diff --git a/werkzeugkasten.tex b/werkzeugkasten.tex index 519ad82..f997828 100644 --- a/werkzeugkasten.tex +++ b/werkzeugkasten.tex @@ -72,7 +72,19 @@ werden. \subsection{tail}\label{tail}\index{tail=\texttt{tail}|(textbf} -TODO!!! +Der Befehl \texttt{tail} gibt die letzten zehn Zeilen einer Datei aus. Wenn +kein Dateiname (oder ein \texttt{-}) angegeben wird, liest \texttt{tail} von +der Standard-Eingabe. Man kann die Anzahl der ausgegebenen Zeilen mit dem +Parameter \texttt{-l} steuern. + +Mit dem Parameter \texttt{-f} (follow) gibt \texttt{tail} neue Zeilen aus, +sobald sie an die Datei angehängt werden. + + +\subsection{head}\label{head}\index{head=\texttt{head}|(textbf} + +\texttt{head} ist das Gegenstück zu \texttt{tail} (Siehe \ref{tail}). Hier +werden allerdings nicht die letzten Zeilen angezeigt, sondern die ersten. \subsection{read}